Kurzinfo zum Buch „Frühstück mit Giraffen“:
Zusammen mit unseren Töchtern Antonia und Helen (9 und 4) in fünf Monaten einmal um die Welt! Zu viert reisten wir durch Südafrika, Indien, Nepal, Vietnam, Kambodscha, Australien, Neuseeland, zu den Cook Islands und in die USA. Letzte Station: New York. Mit im Gepäck: diverse Schulbücher, denn wir haben unserer Älteste während der Reise unterrichtet, und sie hat alle Klassenarbeiten mitgeschrieben. Diese Reise war keine Flucht aus dem Alltag, sondern im Gegenteil, eine Hommage an das Leben im Hier und Jetzt. Wir stellten dabei fest, wie glücklich wir Vier in der Natur sind und wie oft wir uns zu Hause von ihr entfernen, und wir erlebten zufriedene Menschen, die oft nicht mehr besaßen als ein kleines Haus, ihre Familie und den Glauben. Wir haben in geballter Form. Wir erlebten eine Welt mit Ausrufezeichen, Menschen und Landschaften, die uns immer wieder zuzuriefen schienen: Schaut genau hin, lernt mich kennen – und staunt.